• DE
  • EN

Wunderbare Auszeit im Hotelgarten mit behaglicher Wärme

Angenehmes Klima mit Deckenheizung

Das  Bio-Hotel Sturm in der Rhön setzt beim Bau neuer Gebäudeteile beziehungsweise der Umgestaltung der bestehenden Strukturen auf die Verwendung natürlicher Baustoffe und Materialien. Ebenso wird bei der Erhaltung alter Strukturen und bei der ökologischen Bewirtschaftung des gesamten Hotels auf Nachhaltigkeit geachtet. Das Architekturhotel mit den großzügigen Wellnessbereichen sowie dem weitläufigen Garten bietet zahllose Plätze zum Entspannen und Wohlfühlen.

Jüngster Neubau im Garten ist das Ruhehaus. Es wurde in natürlicher Holzbauweise erstellt und verfügt über eine großzügige Glasfront, die reizvolle Ausblicke in den Garten ermöglicht. 

Das Wohlfühlambiente des Ruhehauses wird zusätzlich gefördert durch die WEM Deckenheizung aus Lehm, die elektrisch beheizt wird. Sie sorgt für eine wohlige Wärme, die durch die sanfte Strahlung - ähnlich wie Sonnenstrahlen - vom menschlichen Körper als besonders angenehm empfunden wird. Durch die niedrigen Oberflächentemperaturen ist kaum zu spüren, woher die Wärme kommt - was für ein tolles Raumklima sorgt. Lehm als schweres ökologisches Material speichert und überträgt die Wärme sehr gut und beeinflusst auch die Raumluftfeuchte positiv. 

Dass das Biohotel STURM in Bayern heute auch ein Designhotel ist und sich in neuem Gewand präsentiert, ist dem Architekten Prof. Dipl.-Ing. Matthias Loebermann zu verdanken. Der visionäre Baukünstler verwandelt seit 2016 das Haus in ein Kunstwerk der Urlaubsarchitektur – ganz nah an der Natur. 

Fotos mit freundlicher Genehmigung der Familie Schulze Dieckhoff
Alle Fotos © Tom Bauer 


Kontakt: 

Biohotel Sturm  |  Christa & Matthias Schulze Dieckhoff   |   
Ignaz-Reder-Straße 3   |   97638 Mellrichstadt  |  Tel: +49 9776 8180-0
   |  
info@hotel-sturm.com    www.hotel-sturm.com


Beratung und Planungsunterstützung: 

Naturbaustoffe Grabfeld   |  Uwe Wirthwein   |   Lorenzengasse 18 
98631 Grabfeld  | Tel: 036944 - 5 22 88  
info(at)naturbaustoffe-grabfeld.de  |   www.naturbaustoffe-grabfeld.de

Fotos: Tom Bauer